Gotthard Kettler

Gotthard Kettler
Gọtthard Kẹttler,
 
letzter Landmeister des Deutschen Ordens in Livland, erster Herzog von Kurland, * Eggeringhausen (heute zu Borchen) 1517, ✝ Mitau 17. 5. 1587; entstammte westfälische Adel. Gotthard Kettler, der sich selbst »Godderd« nannte, wurde 1554 Komtur von Dünaburg und erzwang 1559, selbst schon »Regierender Meister«, die Abdankung seines Amtsvorgängers als Landmeister. Er schloss nach dem russischen Einfall in Livland ein Schutzbündnis mit dem polnischen König Sigismund II. August (1559) und unterwarf sich ihm 1561 im Vertrag von Wilna. 1562 löste er, zum Luthertum übergetreten, unter Niederlegung seines Meisteramts den livländischen Ordensstaat auf, den er zum Teil (ohne Riga) als polnisches Lehen erhielt (weltliches Herzogtum Kurland und Semgallen); bis 1566 war er auch Statthalter des der polnischen Krone unterstellten, nördlich der Düna gelegenen (»überdün.«) Livlands. Das Herzogtum, dessen Residenz Mitau wurde, machte Gotthard Kettler zu einem protestantischen Territorium, in dem seine Nachkommen bis 1737 regierten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gotthard Kettler — Gotthard Kettler, auch Ketteler (* 1517 möglicherweise auf Schloss Eggeringhausen bei Anröchte, Westfalen; † 17. Mai 1587 in Mitau, Herzogtum Kurland und Semgallen, heute Lettland) war ab 1559 der letzte Landmeister …   Deutsch Wikipedia

  • Gotthard Kettler — Gotthard von Kettler (also Ketteler ; 1517 ndash; 17 May 1587) was the last Master of the Livonian Order and the first Duke of Courland and Semigallia.Kettler was of an old Westphalian noble family and the ninth child of the German knight… …   Wikipedia

  • Gotthard Kettler — Gotthard Kettler, duc de Courlande et de Sémigalle, né en 1517 sans doute au château Eggeringhausen près de Soest en Westphalie, et mort le 17 mai 1587 à Mittau, est le dernier grand maître de l ordre des chevaliers porte glaives en Livonie.… …   Wikipédia en Français

  • Gotthard (Kurland und Semgallen) — Gotthard Kettler Gotthard Kettler, Herzog von Kurland (auch Ketteler; * 1517 möglicherweise auf dem Wasserschloss Eggeringhausen bei Anröchte im Kreis Soest in Westfalen; † 17. Mai 1587 in Mitau) war der letzte Landmeister des Deutsche …   Deutsch Wikipedia

  • Gotthard Ketteler — Gotthard Kettler Gotthard Kettler, Herzog von Kurland (auch Ketteler; * 1517 möglicherweise auf dem Wasserschloss Eggeringhausen bei Anröchte im Kreis Soest in Westfalen; † 17. Mai 1587 in Mitau) war der letzte Landmeister des Deutsche …   Deutsch Wikipedia

  • Kettler (Begriffsklärung) — Kettler bezeichnet den Kettler (niederdeutsch für Kessler), die Berufsbezeichnung für den Kesselschmied, Kesselschläger und Kesselflicker, welche als Übername zu einem häufigen Nachnamen im deutschsprachigen Raum geworden ist das deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Kettler (disambiguation) — Kettler is a fitness and leisure equipment producing company.Kettler is also a surname of Germanic origins, particularly in Germany and Austria, and may refer to:People with the surname Kettler: *Gotthard Kettler (1517 1587), founder of the Duchy …   Wikipedia

  • Kettler (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Ketteler Ketteler später auch Kettler ist der Name eines alten westfälischen Adelsgeschlechtes. Sie gehörten zum Ministerialadel. Ihr Stammsitz Hüsten ist heute ein Ortsteil von Arnsberg im Hochsauerlandkreis. Die Familie… …   Deutsch Wikipedia

  • Kettler — For the founder of the Duchy of Courland, see Gotthard Kettler. For other uses of Kettler, see Kettler (disambiguation). Kettler ( de. Heinz Kettler GmbH Co. KG) is a German company based in Ense Parsit. The company produces riding toys, leisure… …   Wikipedia

  • Kettler — Kẹttler,   Gotthard, letzter Landmeister des Deutschen Ordens in Livland, Gotthard Kettler …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”